
Studium - BWL, Immobilienwirtschaft (B.A.) - WS 2024
Fakten
- Bachelor of Arts
- Immobilienmanagement
- Immobilieninvestment
- 6 Semester
- jeweils ab Wintersemester
- DHBW Stuttgart
Studienziele
In den 6 Semestern Theorie und Praxis wirst du interdisziplinär auf deine zukünftigen vielseitigen Tätigkeiten der Immobilienwirtschaft vorbereitet: Projektentwicklung, Immobilienbewertung, -vermarktung und –finanzierung, Property-, Asset- und Facility-Management.
Mit dem Bachelor in der Tasche kennst du den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Du verstehst das Immobilienrecht, namentlich die Grundlagen des Grundbuch-, Grundstückskaufvertrags-, Makler- und Mietrechts, sowie des privaten und öffentlichen Baurechts und des Städtebauvertragsrechts. Du bist vertraut mit den technischen Grundlagen wie Gebäudetechnik, Bautechnik und Bauphysik. Darüber hinaus spezialisierst du dich in den Bereichen Immobilienmanagement und Immobilieninvestment, also dem An- und Verkauf sowie der Finanzierung von Grundstücken und Gebäuden.
Tätigkeitsfelder
Dieses vielseitige Studium ermöglicht dir ein diverses Berufsfeld. Mit dem Bachelor of Arts in Immobilienwirtschaft findest du Einsatzmöglichkeiten bei Immobilienmaklergesellschaften, Banken und Sparkassen, kommunalen und privaten Wohnungsbaugesellschaften sowie bei Immobilienverwaltern, Einzelhandelskonzernen oder Versicherungsgesellschaften.
Studieninhalte
Das Studium umfasst alle betriebswirtschaftlich, juristisch und volkswirtschaftlich relevanten Fächer mit den fachlichen Schwerpunkten Immobilieninvestment, Immobilienbewertung und Immobilienmanagement.
Allgemeine immobilienbezogene Studieninhalte (auszugsweise):
- Immobilienmarketing und – verkauf
- Immobilienrecht
- Bautechnische Grundlagen
- Bau- und Architekturgeschichte
- Immobilienfinanzierung
- Immobilienmanagement
Spezielle immobilienbezogene Studieninhalte (auszugsweise):
- Immobilienbewertung
- Projektentwicklung (Neubau, Bestand) und Projektsteuerung/Projektcontrolling
- Facility Management (kaufmännisch, technisch, infrastrukturell)
- Instandhaltungs-Management
- WEG-Verwaltung
- Corporate Real Estate Management
- Stadt- und Raumökonomie
- Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
- Nachhaltigkeit der Gebäude
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Beruflich Qualifizierte mit beruflicher Fortbildung
- Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch