
Studium - Bauingenieurwesen, Projektmanagement (B.Eng.) - WS 2024
Fakten
Abschluss:
- Bachelor of Engineering
Schwerpunkt:
- Hochbau
Studiendauer und Beginn:
- 6 Semester
- jeweils ab Wintersemester
Standort:
- DHBW Mosbach
Studienziele
Nach den 6 Semestern dieses technischen sowie baubezogenen Studiums bist du in der Lage, architektonische Kreativität technisch umzusetzen. Du bist als Ingenieur/in vertraut mit der Planung, der Technik der Statik sowie der Funktionalität von Bauwerken und kannst ein Bauvorhaben von der Projektierung bis zur Abnahme und Abrechnung begleiten.
Tätigkeitsfelder
Mit diesem Abschluss kann deine Expertise im gesamten Baubereich eingesetzt werden – von der Baustelle bis zum Innendienst. Weitere Arbeitsmöglichkeiten findest du bei staatlichen Behörden und Kommunen sowie im Bau- und Immobilienmanagement oder in Forschungseinrichtungen.
Studieninhalte
Das Studium kombiniert klassisch technische Fächer wie Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie mit baubezogenen Inhalten aus der Konstruktionslehre und Bautechnik. Das Studium hat einen Praxisanteil von 50%.
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen:
- Mathematik
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Gebäudetechnik
- Konstruktion
- Baustoffe
- Elektrotechnik
- Bautechnik
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechtsgrundlagen
Spezielle Inhalte:
- Vorbereitung der Bauausführung
- Geotechnik
- Wasserbau
- Verkehrswesen
- Projektmanagement
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie alternative Zulassungswege (z.B: Fachhochschulreife mit Eignungsprüfung)
- Abschluss eines Studienvertrags mit einem an der DHBW Mosbach zugelassenen Unternehmen